Nach 18 Jahren ehrenamtlichen Engagement, wurde unsere geschätzte Kassenwartin Christine Schrauf bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung verabschiedet.
Mit großem Dank und Anerkennung blicken wir auf fast zwei Jahrzehnte zurück, in denen sie nicht nur mit großer Sorgfalt und Verlässlichkeit die Finanzen des Vereins verwaltet hat, sondern sich auch bei Aufgaben weit über das Amt des Kassenwarts hinaus engagiert hat.
Wir wünschen Ihr für die Zukunft alles Gute, und freuen uns, dass sie uns auch weiterhin als geschätztes Mitglied erhalten bleibt.
Im Namen aller Vereinsmitglieder sowie der Vorstandschaft nochmals: Herzlichen Dank!
Wir wünschen Ihrer Nachfolgerin Gabriele Erhard viel Freude an Ihrer neuen Aufgabe und freuen uns auf gute Zusammenarbeit.
Wir danken Nicol Wolf herzlich für Ihr Engagement als Schriftführerin im vergangen Jahr, Sie gab Ihr Amt bei der diesjährigen Hauptversammlung aus persönlichen Gründen wieder ab.
Wir wünschen Ihrer Nachfolgerin Pauline Kohn viel Freude bei Ihrer neuen Aufgabe und freuen uns auf gute Zusammenarbeit.
Am 13. März 2025 fand im RFV Reiterstüble ein gemütlicher Seniorennachmittag statt, bei dem sich die Teilnehmer bei selbstgebackenen Kuchen, frisch gebrühtem Kaffee und erfrischenden Getränken in geselliger Runde zusammenfanden. Ein besonderer Programmpunkt war die Vorführung eines Films aus dem Gründungsjahr des Vereins, der im Rahmen des „Tag des Pferdes“ gezeigt wurde. Der Film bot den Anwesenden einen spannenden Einblick in die Geschichte des Reitvereins und weckte nostalgische Erinnerungen.
Beim diesjährigen Vergleichskampf der Vereine Merklingen, Nellingen, Laichingen, Westerheim und Blaubeuren im Reit- und Fahrverein Merklingen zeigten Reiterinnen und Reiter aus der Region ihr Können und kämpften um den Sieg.
Unter dem strahlenden Frühlingshimmel fanden sich zahlreiche Zuschauer ein, um das spannende Wettkampfgeschehen zu verfolgen.
In verschiedenen Wettbewerben stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Reitgeschick unter Beweis.
Ein herzlicher Dank gilt den Helfern und Sponsoren, die diesen Wettkampf möglich gemacht haben.
Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten:
Ella Wittlinger 2. Platz Führzügel
Alina Braitinger 2. Platz Führzügel
Kaja Braitinger 3. Platz Führzügel
Lara Schweizer 1. Platz Reiterwettbewerb (1. Abteilung)
Isabella Berger 1. Platz Reiterwettbewerb (2. Abteilung)
Leni Hübl 3. Platz Reiterwettbewerb
Gabriela Pretschner 5. Platz A-Dressur
Gabriela Pretschner 1. Platz A-Springen
Emely Rieker 5. Platz E-Dressur Junioren
Ilena Schrauf 7. Platz E-Dressur Junioren
Leni Hübl 6. Platz E-Dressur Junioren
Miriam Nägele 7. Platz A-Dressur
Alle Ergebnisse finden Sie auf : https://www.fn-erfolgsdaten.de/show/189666
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Martin Rösch, der als Gründungsmitglied von Beginn – 1995 an im Ausschuss mitwirkte und seine Fähigkeiten, vor allem in, an und um die Reithalle einbrachte. Martin war von 2011 bis 2020 und von 2021 bis heute 2. Vorstand. Er gab sein Amt an unserer Hauptversammlung ab und wünschte seinem Nachfolger Manuel Böhringer alles Gute als 2. Vorstand.
Ebenso danken wir herzlich Herrn Thomas Lohrmann, auch Gründungsmitglied, ebenfalls von Beginn an im Ausschuss, und von 1995 bis 1999 Kassier war und dann von 2009 bis 2011 als 2. Vorstand mitwirkte. Von 2011 bis heute war Thomas als Ausschussmitglied dabei. Auch Thomas wollte sein Amt an jüngere Nachfolger abgeben, hierfür fanden sich erfreulicherweise auch junge Mitglieder. Leider konnte Thomas aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Hauptversammlung dabei sein. Ein kleines Präsent wurde ihm am nächsten Tag überbracht.
Wir wünschen allen Vorstandsmitgliedern alles Gute und ein gutes Wirken im Verein.
Für unsere Turnierreiter erhielten wir von der Firma Braitinger Dressur- und Springschabracken bestickt mit unserem Logo, sehr zur Freude unserer Jugend.
Bereits jetzt am Wochenende konnten diese Schabracken auf dem Vergleichskampf in Westerheim erfolgreich genutzt werden .
Wir danken der Firma Braitinger für diese Spenden.
Was für ein wundervoller Tag es wieder war mit den Familien des Förderkreis für Tumor- und Leukämiekranke Kinder Ulm e.V. und Thea entdeckt die Welt und ihrer Familie.
Ein riesengroßes DANKE an unsere Sponsoren:
AlbErnte hat zum 6. Mal das Mittagessen gesponsert.
Getränke Schock GmbH hat uns mit Getränken versorgt.
ALIUD PHARMA GmbH und Tampoprint AG für die Geschenke an die Kinder.
Ein herzliches Dankeschön auch an Rossnatour für die kostenfreien Planwagenfahrten.
Ebenso ein herzliches Dankeschön an die Rettungshunde-staffel ASB Orsenhausen, die nach dem Mitagessen für ein tolles Programm mit ihren Hunden gesorgt haben.
Weitere Bilder in der Bildergalerie...
...an Annika Laib und ihren Beifahrer Hans-Jürgen Hagmeyer zum Sieg im Aktionsparcour (Zeitwertung) sowie zu den zahlreichen Platzierung beim 4. Württembergischen Pferdefestival in Blaubeuren.
1. Platz Aktionsparcours
2. Platz Hindernis-Fahr-WB mit Festzeiten nach
Strafpunkten mit Fuchs
3. Platz Fahren vom Boden aus
5. Platz Hindernis-Fahrwettbewerb nach Strafpunkten u. Zeit
6. Platz Dressur-Fahr-WB
6. Platz Aktionsparcour (Fehler/Zeit)
Am 6. Mai 2018 findet der bundesweite "Tag der offenen Stalltür" unter dem Motto "Komm zum Pferd" statt. Auch wir vom Reit- und Fahrverein Merklingen öffnen unsere Stalltüren und möchten allen Besucherinnen und Besuchern und vor allem den Kindern ein buntes Programm rund ums Pferd bieten. U. a. stehen Ponyreiten, Kutschfahrten, Vorführungen in der Reithalle und Kinderschminken auf dem Programm. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen.
Mannschaftswertung
Dressur
1. Blaubeuren
2. Nellingen
3. Westerheim
Springen
1. Nellingen
2. Laichingen
3. Blaubeuren
4. Merklingen
Jugend
1. Nellingen
2. Blaubeuren
3. Laichingen
4. Merklingen
5. Westerheim